Generation M*
Akademie der Frau
Univ. Prof. Dr. Wibke Blaicher
Start with WHY - Warum das Ganze?
Miteinander in Freiheit und Liebe leben!
Die Frage, wie man leicht und klar leben kann, gleichzeitig als soziales Wesen interagiert und einen gesellschaftlichen Nutzen bringt,
beschäftigt mich schon lange.
Arbeit, persönliche Weiterentwicklung
-die ich immer wieder auch als Freiheit bezeichne-
und Familie sind für mich die wesentlichen Pfeiler eines zufriedenen Lebens.
Sind sie in Dysbalance, so kippt das ganze System.
Win-Win-Situationen waren mir schon immer wichtig.
Ein Miteinander funktioniert nur durch Offenheit und Wachsamkeit.
Wesentlich ist, dass jeder seine Bedürfnisse kennt und formuliert
und dabei ein gesundes Augenmass behält.
Die spannende Herausforderung in unserer heutigen Zeit ist,
dass sich die Rahmenbedingungen permanent verändern - sowohl im Berufsleben als auch in der Familie.
Profitieren sollen ALLE!
Chefs und Mütter und ihre Familien
"Leicht und frei Familie leben!" ist das Ziel
Jedes meiner Themen ist mir eine wirkliche Herzensangelegenheit!

Mein bisheriges Leben hat mich zu einer offenen, menschenliebenden und differenziert denkenden Expertin für die archaischen Lebensfragen rund um Frauenheilkunde, Reproduktion, Sex und Familie gemacht.
-
Habilitierte Frauenärztin mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung
-
Nicht immer perfekte Mutter von fünf Töchtern zwischen 11 und 17 Jahren
-
Liebende Tochter sich selbst treu gebliebener, geschiedener Eltern
-
Ehefrau eines großartigen Mannes seit 31 Jahren
Das alles war allerdings nicht immer so einfach, wie es hier aussieht. Vielleicht ist genau das der Grund für meine Expertise und mein großes Herz für die vielen verschiedenen Wege des Lebens.
Wer es noch genauer wissen will
Ich bin 1970 geboren und in Villingen im Schwarzwald mit meinem 5 Jahre jüngeren Bruder aufgewachsen. Meine Kindheit war einerseits von großer Liebe und Freiheit und anderseits von einem ziemlichen emotionalen Durcheinander rund um die Trennung meiner Eltern 1984 geprägt. Da ich immer schon ein sehr gutes Gespür und Interesse für Menschen hatte, konnte ich in dieser Zeit lernen, wie komplex und vielschichtig Lebenssituationen sein können und wie sie sich mit der Zeit verändern. Und vor allem, wie ich mich positioniere ohne zu verletzen, wie ich mir selbst treu bleibe und wie ich mit komplexen, herausfordernden Lebenssituationen umgehe. Und dass ich das schaffe!
Es gibt nicht nur schwarz und weiss, sondern auch viele Graustufen und auch bunt.
Und es gibt nicht nur eine Wahrheit!
Nach dem Abitur 1989 begann ich mein Medizinstudium an der Albert Ludwigs Universität in Freiburg.
1992 zog es mich weiter - an die Universität Wien.
Zunächst war ein Jahr geplant, jedoch hat mich mein Mann -ein Wiener- sofort geheiratet.
Und so habe ich mein Studium
("Staatsexamen, Promotion und Regelstudienzeit!" Das war meinem freiheitsliebenden Vater sehr wichtig, daher sei es hier als "running gag" erwähnt) in Wien 1995 beendet.
Die kommenden Jahre sind wie im Flug vergangen und waren vom Lernen und Arbeiten in diesem wunderbaren Beruf "Arzt" geprägt. Die meiste Zeit verbrachte ich im AKH (Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Medizinische Universität), wo ich meine Facharztausbildung absolvierte und 2004 habilitiert wurde. Wer Unikliniken kennt weiss, dass dort sehr viel "high tech Medizin" stattfindet und man viele "ausgerissene Fälle" sieht. Dafür bin ich sehr dankbar, denn das breite Spektrum der Frauenheilkunde und die damit verbundenen Gefühle der Patientinnen habe ich zutiefst verstanden. Genauso dankbar bin ich für die Tätigkeit im Vorstand des Vereins Nepal Trust Austria sowie die Austauschsemester mit dem Krankenhaus Dornbirn und anderen Krankenhäusern der Stadt Wien. Sie haben meinen Blick auf die Medizin abgerundet. Für mich ist die Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein sehr faszinierendes, lebensnahes Fach! Die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind geprägt von den archaischen Themen rund um Reproduktion, Sex und Hormone. Damit beinhaltet das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe für mich sehr viel "Leben" und "Gesundheit" und "Dankbarkeit".
Zwischen 2006 und 2013 habe ich 5 Töchter (inclusive einmal Zwillinge) bekommen. Mit bis zu drei Kindern habe als Frauenärztin an der Uniklinik Wien weitergearbeitet. Mein Mann -Arzt und Betriebswirt- war in dieser Zeit ein Karrieretyp.
Die Kinder und mehrere Umzüge haben mein Leben viele Jahre lang geprägt.
Meinen Beamtenjob als Frauenärztin an der Medizinischen Universität Wien habe ich 2019 wieder aufgenommen.
All diese Zeit war "Diamantenschleifzeit" in der ich sehr viel über Arbeitswelt, Medizin, Frauen, Kinder, Familien, mich und das Leben gelernt habe.
Und es soll ja keiner glauben, dass ich immer schon alles wusste und richtig gemacht habe.
Manches ist von Anfang an hervorragend gelaufen: das Stillen zum Beispiel. Und ich finde, wir haben auch Mann und Frau bleiben gut hinbekommen, wobei auch das nicht immer ganz einfach war. Der Umgang mit der Oma würde mit meinem heutigen Wissen sicher noch besser laufen. Beim Thema Leben "Was brauche ich wirklich?" hätte ich sehr sehr sehr viel Zeit und Kraft und Geld sparen können...
Ich mache einen großen Strich darunter und ziehe eine positive Bilanz. Ich bin dankbar für all meine Erfahrungen. Vor allem weil ich weiss, dass du von meiner gewonnenen Expertise profitierst und es von Anfang an einfach machst.
Leicht und frei Familie leben!
Werde Teil der Adler - Löwen - Bewegung!